1
2
3
4
5

ab  4.850 € exkl. MwSt.

ab 4.122,50 € exkl. MwSt.

Kräftiges und robustes Vakuummischgerät überzeugt durch perfekte und blasenfreie Anmischergebnisse

Mit unserem D-VM 18 rühren Sie zuverlässig verschiedenste Gipse, Einbettmassen, Silikone oder Alginate an. Die einfache Bedienung und die extreme Robustheit sorgen zuverlässig für Arbeitserleichterung. Die Bedienoberfläche ermöglicht dem Anwender die relevanten Parameter schnell und einfach festzulegen.

Das Vakuum-Mischgerät wird mit einem robusten und beschichteten 300 ml fassenden Mischbecher ausgeliefert.  Die Rührwerke aus Edelstahl mit massivem Metalldeckel sind ebenfalls für die langjährige Nutzung ausgelegt, vermeiden teure Folgekosten und schützen so die Umwelt.

Für die Qualitätsansprüche auf höchstem Niveau. Kräftiges und robustes Vakuum-Mischgerät überzeugt durch perfekte und blasenfreie Anmischergebnisse in kürzester Zeit.

Produktvorteile

Leistungsstark

  • Schnell erreichtes Vakuum ohne Druckluftanschluss durch die wartungsfreie Hochleistungs- Doppelkolben- Vakuumpumpe (max 980 mbar)
  • Zuverlässige Verarbeitung von großen Mengen durch hohes Drehmoment (0-600 U/min) sowie einen Links- oder Rechtslauf

Einfache Anwendung

  • 15 individuelle Ablaufschritte im Anwender- Programm (Rührzeit, Drehrichtung, Drehzahl und Vakuumniveau)
  • 50 leicht programmierbare Speicherplätze mit Benennung der Legierungsnamen
  • Standardprogramm mit einem Ablaufschritt und individuell einstellbaren Parameter
  • Handmodus mit einzelnen Funktionen, wie z. B. nur Rühren (mix Taste) oder nur Vakuum erzeugen (vac-Taste)

Workflow

  • Als Wandmodell erhältlich und platzsparend
  • Integriertes, leicht wechselbares 3-Fach Filtersystem mit automatischen Filtertest-Programm
  • Reduzierung von Siedebläschen durch schrittweise regulierbares Vakuum zwischen 0 – 100 %
  • Verschiedene Bechergrößen lieferbar

Produkthighlights

Programmierung

Das Vakuummischgerät ist mit zwei verschiedenen Bedienungs-Programmarten ausgestattet. Das manuelle Programm, nachstehend Hand-Programm und der automatisierte Programmablauf, nachstehend Anwender-Programm. Es ist auch möglich im Handmodus einzelne Funktionen zu verwenden z. B. nur Rühren (mix-Taste) oder nur Vakuum erzeugen (vac–Taste).

Spielend einfach werden die Anrührprogramme über die Tastaturen an der Bedienblende eingegeben. Neben Rührzeit, Drehrichtung und Drehzahl kann ebenso Vakuum individuell eingegeben werden. Es sind 15 programmierbare Rührfunktionen einstellbar. Bis zu 50 Programme können individuell benannt und abgerufen werden.

 

Pumpe und Motor

Der durchzugkräftige und robuste Getriebe-Rührmotor, sowie die wartungsfreie Hochleistungs-Doppelkolben-Vakuumpumpe, die schnell ein Vakuum von 970 mbar erzeugt, sind die soliden Herzstücke dieses Gerätes. Der Rührmotor ist gegen Überlast durch einen Überlastschutzschalter abgesichert.

Produktdetails

Bedienlogik

Der befüllte Mischbecher wird über den pneumatische unterstützten Hebelift selbstständig an den Rührantrieb gekoppelt und an die Dichtfläche gedrückt.

Mit der Starttaste wird das vorher ausgewählte Rührprogramm gestartet. Die wartungsfreie Hochleistungs-Doppelvakuumpumpte erreicht schnell, je nach Programmart, ein Vakuum von 980 mbar. Nach Ablauf des Anmischvorgangs ertönt ein kurzer Signalton und das Rührwerk schaltet ab. Die Vakuumpumpe arbeitet weiter bis die Stopp Taste gedrückt wird, was gleichzeitig das dosierte, zügige Fluten des Mischbechers einleitet.

Hebebühne

Der Hebetisch ist Halterung und Führungseinrichtung für den Mischbecher. Beim Hochheben werden die Rührwerks-Kupplungsteile ineinander geführt und gekoppelt. Gleichzeitig wird der Mischbecher an die Dichtflächen gedrückt und auch ohne Vakuum gehalten. Der Arbeitsablauf kann automatisch oder manuell abgefahren werden.

Filtersystem

Der große Ansaugvorraum und die 3- fache Filter-Absicherung (Vorfilter, Hauptfilter, Nachfilter) garantieren eine absolute Funktionszuverlässigkeit der Doppelkolben-Vakuum Pumpe. Ein automatisches Filtertest-Programm zeigt die Sättigung der Ansaugfilter an. Die Feinstfilter sitzen außen am Gerät und sind einfach zu wechseln.

 Technische Daten

D-VM 18 W (Wandgerät)
Breite380 mm
Tiefe355 mm
Höhe500 mm
Elektr. Anschluss230 V; 50Hz
Leistungsaufnahmemax. 420 W
Vakuummax. 980mbar (einstellbar)
Drehzahl0 – 600 U/min. Links-/Rechtslauf
Schalldruckpegel52 dB(A)
Gewichtca. 29 kg
FarbeRAL9002 pulverbeschichtet

Produktvarianten

Artikel-Nr.TypWandgerät
10415D-VM 18 W

Zubehör

Info- Material

Keine Downloads verfügbar.

Die spürbare Qualität,ihre hohe Belastungsfähigkeit und die präzise Funktion
von Harnisch+Rieth Geräten begleiten meine Arbeit im Labor täglich sehr positiv.

Ich arbeite seit über 30 Jahren mit Harnisch+Rieth-Geräten und bin begeistert!
Warum? Weil mir das Beste immer gerade gut genug ist.
Mit Qualität für Qualität und Schönheit im Mund.  

FAQ & Support

Nein, die Vakuumpumpe des D-VM 18 ist wartungsfrei.

Überprüfen Sie beide Filter und reinigen Sie die Ansaugglocke.

Überprüfen Sie den Radialwellendichtring, ist dieser abgenutzt muss er gewechselt werden.

Ja, nach Demontage des Standfußes und Montage der Wandhalterung kann das D-VM 18 auch an einer tragfähigen Wand angebracht werden.

Support

Schreiben Sie uns eine E-Mail über das Kontaktformular oder rufen Sie uns an unter:

    Ihr Name *

    Ihre E-Mail *

    Ich interessiere mich für *

    Ihre Nachricht an uns *

    Bitte füllen Sie dazu unser Kontaktformular aus, wir werden Sie anschließend kontaktieren.

    Dieses Kontaktformular ist momentan deaktiviert, da Sie den Google reCAPTCHA-Service noch nicht akzeptiert haben. Dieser ist für die Validierung des Sendevorgangs jedoch notwendig