
P-G 400/4 | P-G 400/3 | P-G 400/2 | |
---|---|---|---|
Strahleinheiten | 4 | 3 | 2 |
Breite | 490 mm | 490 mm | 490 mm |
Tiefe | 680 mm | 680 mm | 680 mm |
Höhe | 400 mm | 400 mm | 400 mm |
Elektr. Anschluss | 230 V; 50 Hz | 230 V; 50 Hz | 230 V; 50 Hz |
Leistungsaufnahme | 120 W | 120 W | 120 W |
Druckluftanschluss | ca. 9 bar | ca. 9 bar | ca. 9 bar |
Luftbedarf | ca. 80 l/min. | ca. 80 l/min. | ca. 80 l/min. |
Gewicht | ca. 45 kg | ca. 42 kg | ca. 39 kg |
Gehäuse | RAL 9002 – pulverbeschichtet | RAL 9002 – pulverbeschichtet | RAL 9002 – pulverbeschichtet |
Alle Produktvarianten werden nach Konfigurationswunsch der Strahlkammerbelegung individuell eingestellt. (Strahlmittelart, Korngröße, Vibrationstechnik)
Artikel-Nr. | Typ | 4 Strahlbehälter | 3 Strahlbehälter | 2 Strahlbehälter | Lieferumfang |
---|---|---|---|---|---|
10370 | P-G 400/4 | Fußschalter 2m Druckluftschl. Netzkabel 2 kg Strahlmittel je Konfiguration | |||
10371 | P-G 400/3 | Fußschalter 2m Druckluftschl. Netzkabel 2 kg Strahlmittel je Konfiguration | |||
10372 | P-G 400/2 | Fußschalter 2m Druckluftschl. Netzkabel 2 kg Strahlmittel je Konfiguration |
Welche Strahlmittelarten können mit dem P-G 400 verwendet werden?
Das P-G 400 kann Strahlmittel mit einer Korngröße von 25µ bis zu 500µ verarbeiten.
Warum ist die Strahldüse häufig verstopft?
Strahlmittel weisen teilweise starke Verunreinigungen auf! Reinigen Sie die Strahldüse regelmäßig und verwenden Sie nur hochreines Strahlmittel von Harnisch+Rieth.
Warum strahlt das Gerät nach beendigung des Strahlvorgangs noch nach?
Der Strahlschlauch der entsprechenden Kammer ist abgenutzt und muss gewechselt werden.
Der Pilzpuffer im Sperrventil muss überprüft werden.
Warum erscheint die Meldung: "Griffel einlegen", obwohl der Griffel eingelegt ist?
An der Vorderseite (Strahlmittelaustritt) des Griffels ist ein Ringmagnet, dieser wird durch das Strahlen abgenutzt und muss in diesem Fall getauscht werden.
Letztlich muss die Griffaufnahmeleiste ebenfalls überprüft werden, welche den Kontakt zum Handgriff (Ringmagnet) herstellt.
Warum schaltet das Gerät bei Entnahme des Griffels nicht automatisch auf die entsprechende Kammer um?
Bei diesem Problem hilft nur der Tausch der Griffaufnahmeleiste, oder der Ringmagnete am Griffel.
Der Strahlvorgang funktioniert nicht mehr, es kommt nur Luft
Die Mischkammer ist aufgrund unreinem Strahlsand oder falscher Sandkorngröße verstopft.
Das Dosiergehäuse (Mischkammer) besteht aus zwei Spaltmaßen welche voreingestellt zur Korngröße und Strahlsand sind. Bitte kontaktieren Sie unseren Service.
Druckverlust
Strahlmittelarten, Strahlmittelkörnungen verändern
Bitte kontaktieren Sie den Service von H+R. Die Veränderung der Elektronischen Einstellungen müssen gleichgesetzt werden mit der mechanischen Einstellung im Dosiergehäuse. Im Bereich 0-50µ bleibt die mechanische Einstellung bestehen. Im Bereich 50-250µ muss die mechanische Einstellung im Dosiergehäuse geändert werden.
(Bsp: 50µ Aluminiumoxyd zu 250µ Aluminiumoxyd. Die elektronische Einstellung lässt sich kinderleicht verändern, jedoch muss auch die mechanische Einstellung im Gerät vorgenommen werden.)